Richtlinien

Richtlinien der Initiative „Gothic gegen Missbrauch und Gewalt – Das Informationsportal Opferhilfe / Opferschutz“

logo png

§1 Name und Sitz der Initiative

  • Die Initiative führt den Namen „Gothic gegen Missbrauch und Gewalt“- Das Informationsportal Opferhilfe / Opferschutz
  • Die Initiative hat ihren Sitz in 09130 Chemnitz,Heinrich-Schütz-Straße 2

§2 Zweck & Ziele

  • Unterstützung von Betroffenen, die durch kriminelle Handlungen geschädigt wurden
  • Opferorientierte Kriminalprävention
  • Förderung und Unterstützung anderer zweckähnlicher Initiativen, Projekte und Vereinen

§3 Die Initiative erfüllt seine Aufgaben durch:

Aufklärung und Austausch von Informationen via

  • Vor-Ort-Präsenz mit einem eigenen Informationsstand auf Veranstaltungen und in Bildungseinrichtungen
  • Massenmedien und sozialen Plattformen

Vermittlung:

  • zu professionellen Anlaufstellen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern

§4 Spenden / Finanzierung

Die Initiative finanziert sich ausschließlich aus privaten Mitteln der ehrenamtlichen Mitarbeiter oder durch Spenden und dient nicht der persönlichen Bereicherung oder zur Gewinnerzielung.Wir nehmen diese als Privatperson entgegen.

Die so gesammelten Einnahmen werden jährlich an verschiedene Projekte/Initiativen /Organisationen verteilt, welche wir im laufenden Jahr unterstützen.

§5 Organe der Initiative

  • Gründer – Enrico Zielke
  • Das Team (>> Klick <<)

§6 Vertretung des Gründers

Lucienne Dubro ( im Bereich Öffentlichkeitsarbeit & Organisation)

§7 Auflösung

Die Initiative „Gothic gegen Missbrauch und Gewalt“ kann ausschließlich vom Gründer Enrico Zielke aufgelöst werden.

§8 Verhaltensregeln

Aktionen die gegen geltendes Recht verstoßen, oder politische Ziele verfolgen lehnen wir grundsätzlich ab! Auch Hetzkampagnen oder Nutzung unserer Initiative zu Propagandazwecken werden nicht akzeptiert und entsprechend geahndet.